Skip to main content

Fragst du dich, ob man sich für eine Vakuummassage ausziehen muss? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an! In den meisten Fällen genügt es, den behandelten Bereich freizulegen. Es gibt jedoch auch Methoden, die direkten Hautkontakt erfordern.

Wie funktioniert eine Vakuummassage und was muss man freilegen?

Zunächst solltest du wissen, wie eine solche Massage überhaupt funktioniert. Dabei werden spezielle Geräte eingesetzt, die mittels Unterdruck die Haut ansaugen und dadurch die Durchblutung anregen. Dies führt zu einer strafferen Haut, reduziert Cellulite und sorgt für eine generelle Regeneration des Gewebes.

Und wie steht es mit der Kleidung? Das hängt davon ab, welcher Körperbereich massiert wird. Handelt es sich zum Beispiel um Bauch, Oberschenkel oder Gesäß, müssen diese Stellen natürlich frei zugänglich sein. In den meisten Studios erhältst du hierfür Einwegunterwäsche oder kannst in deiner eigenen bleiben (solange dich das leichte Ansaugen des Materials nicht stört). Werden Rücken oder Arme behandelt, reicht es, das Oberteil auszuziehen oder hochzukrempeln.

Muss man sich komplett ausziehen? Nein, es sei denn, die Massage umfasst große Körperpartien. Zwischen den einzelnen Massageschritten stehen aber immer Handtücher oder Bademäntel zur Verfügung, die für Komfort sorgen.

Kleidung für die Behandlung – was anziehen, was vermeiden?

Wenn du bereits weißt, dass du eine Vakuummassage hast, zieh am besten etwas Praktisches und Bequemes an. Ideal ist lockere Kleidung, die man einfach ausziehen oder hochziehen kann. Was solltest du vermeiden?

  • Eng sitzende Leggings, die schwer auszuziehen sind.
  • Strumpfhosen – diese können beschädigt werden oder den Zugang zu den Beinen erschweren.
  • Dicke, z.B. Spitzenunterwäsche, wenn du sie während der Behandlung tragen möchtest – je dünner, desto besser.
  • T-Shirts mit hohem Kragen, falls die Massage den Halsbereich umfasst.

Optimal sind leichte Shorts und ein locker sitzendes T-Shirt oder bequeme Unterwäsche. Manche Studios bieten dir sogar spezielle Massagekleidung an (ähnlich einem dünnen Massageanzug, auch bekannt als Massagekleidung, LPG-Anzug, LPG-Kleidung, SPA-Anzug, SPA-Kleidung oder Endermologie-Anzug, Endermologie-Kleidung). Wenn du dir keine Gedanken über deine Kleidung machen möchtest, frag im Studio nach dieser Option.

Kann eine Vakuummassage durch Kleidung durchgeführt werden?

Ja und nein – das hängt von der Methode und dem verwendeten Gerät ab. Klassische Vakuummassagen, wie etwa mit Schröpfgläsern, benötigen direkten Hautkontakt, weshalb Kleidung hier nicht infrage kommt. Moderne Geräte ermöglichen aber in manchen Fällen auch eine Behandlung durch dünnes Material hindurch – beispielsweise durch spezielle Massagekleidung wie einen Massageanzug oder einen Endermologie-Anzug.

Wenn du dich unwohl fühlst, dich auszuziehen, sprich das vorab mit dem Studio ab. Manche Anbieter haben alternative Lösungen, doch die besten Ergebnisse liefert die klassische Vakuummassage auf nackter Haut.

Zusammenfassend: Ja, man muss sich ausziehen – aber nicht komplett! Der Komfort des Kunden steht an erster Stelle, sodass es immer möglich ist, eine Lösung zu finden, bei der du dich wohlfühlst und gleichzeitig die Vorteile der Massage genießen kannst.