Die Vakuummassage ist nicht nur eine beliebte Methode zur Reduzierung von Cellulite, sondern auch eine Möglichkeit, die Durchblutung zu verbessern und die Haut zu straffen. Es gibt mehrere Arten dieser Behandlung – einige erfordern spezielle Kleidung, während andere direkt auf der Haut durchgeführt werden. Erfahre, worin die Unterschiede liegen und wann du einen passenden massageanzug vorbereiten solltest.
Welche Arten von Vakuummassage gibt es?
Vakuummassagen lassen sich in mehrere Hauptkategorien unterteilen:
- chinesische Schröpfmassage (Bańka chińska) – dabei wird eine Gummiglocke auf die Haut gesetzt und über eingeölte Hautpartien bewegt, wodurch ein Unterdruck entsteht.
- endermologie – eine professionelle Behandlung mit einem speziellen Gerät, das mit einer massierenden Kopfvorrichtung arbeitet.
- vakuum-Lymphdrainage – eingesetzt bei Problemen mit der Durchblutung und Wassereinlagerungen im Gewebe.
- vakuum-Anticellulite-Massage – kombiniert mechanische Massagetechniken mit Unterdruckwirkung.
Für welche Art der Vakuummassage ist ein Anzug erforderlich?
Nicht jede Behandlung erfordert spezielle Kleidung, aber bei bestimmten Anwendungen ist ein endermologie anzug oder massage kleidung unerlässlich:
- endermologie – erfordert einen speziellen endermologie anzug / lpg anzug, der die Haut schützt und die Effektivität der Behandlung erhöht.
- einige Formen der Lymphdrainage – je nach angewandter Technik kann ein dünner, elastischer spa anzug notwendig sein.
- chinesische Schröpfmassage und manuelle Vakuummassagen – werden direkt auf der Haut durchgeführt und benötigen keinen massageanzug.
Wenn du unsicher bist, erkundige dich vorab im Studio – viele Salons bieten einen Einweganzug an oder ermöglichen den Kauf eines eigenen lpg kleidung-Sets.
Kann man eine Vakuummassage auch zu Hause durchführen?
Ja, Vakuummassagen lassen sich auch zu Hause anwenden, aber ihre Wirksamkeit hängt stark von der verwendeten Methode und dem Equipment ab. Nicht jede Behandlung lässt sich so effizient wie im Kosmetikstudio umsetzen, da professionelle Geräte meist über mehr Leistung verfügen und gezielter arbeiten. Dennoch kann regelmäßige Anwendung zu Hause sichtbare Ergebnisse bringen – wie eine verbesserte Durchblutung, glattere Haut oder geringere Cellulite-Anzeichen. Wichtig ist jedoch, auf die richtige Technik zu achten: Falsches Vorgehen oder zu starkes Ansaugen der Haut kann zu blauen Flecken und Irritationen führen. Befolge daher stets die Anleitungen und steigere die Intensität der Anwendungen behutsam.