Bei Laspa entwickeln wir innovative Vakuummassageanzüge, die höchste Qualität und Komfort während der Behandlungen gewährleisten.
Laspa wurde 1993 gegründet. Wir begannen mit der Produktion von Textilwaren. Trotz unseres vollen Engagements setzten wir anfangs auf Technologien, die als „innovativ“ beschrieben werden konnten. Die ersten Schritte waren klein, doch jeder brachte uns näher an den Punkt, an dem wir uns heute befinden.
Ein Wendepunkt war das Jahr 2009, als wir in den Markt für Medizinprodukte eintraten. Die Inspiration kam aus der persönlichen Erfahrung eines unserer Mitarbeiter, der eine Vakuummassage-Behandlung durchlief. Unsere Arbeiten an einem speziellen Material (Laspa-Polyamid) und der Flatlock-Naht wurden 2010 abgeschlossen, als wir unseren ersten Anzug für endermologie*-ähnliche Behandlungen entwickelten.
In den folgenden Jahren gewannen wir Anerkennung nicht nur in Polen, sondern auch weltweit – unter anderem in Ländern wie Deutschland, Frankreich, Italien, Saudi-Arabien und den USA. Wir erhielten Auszeichnungen wie Qualität des Jahres Gold, Unternehmen des Jahres, Entdeckung des Jahres 2010 – Verbraucherpreis sowie eine Nominierung für das Teraz Polska-Zeichen. Außerdem erlangten wir die ISO 9001-Zertifizierung, die nur den besten Marken vorbehalten ist.
Bei Laspa glauben wir, dass wahrer Erfolg in Leidenschaft und Hingabe liegt. Wir sind nicht nur ein Hersteller – wir sind ein Partner, der mit Engagement und Empathie die Entwicklung der Kosmetikbranche unterstützt. Wir bieten Lösungen, die die Qualität der Behandlungen verbessern, Standards erhöhen und dafür sorgen, dass sich jeder Kunde besonders fühlt. Das ist unsere Mission und unser Stolz.
Die Vakuummassageanzüge von Laspa bestehen aus Polyamid (einem teilkristallinen Polymer), das in einem privaten Labor entwickelt wurde. Während der Produktion lag der Fokus darauf, das Material maximal dehnbar, langlebig und abriebfest zu gestalten. Durch die sogenannte Amid-Bindungsreaktion Haben wir ein nahezu perfektes Gewebe für endermologie*-ähnliche Behandlungen geschaffen, das stolz den Namen Laspa-Polyamid trägt. Es besteht hauptsächlich aus Nylon-6 und Nylon-6,6, wodurch die Anzüge thermoplastisch und chemikalienbeständig (Öle, Schmierstoffe, Kosmetika) sind. Unsere Anzüge sind zudem waschbar und wiederverwendbar – Laspa-Polyamid hält bis zu 50 endermologie*-ähnliche Behandlungen stand..
Unsere Vakuummassagebekleidung verwendet die „Flatlock“-Naht. Dies ist eine flache Naht, die eine deutlich größere Dehnbarkeit und Haltbarkeit, insbesondere an den Nähten, bietet. Im Gegensatz zu den gängigen „Overlock“-Nähten auf dem Markt verstärkt Flatlock die Verbindungsstellen der Kleidungsstücke (z. B. Ärmel am Körper). Die gesamte Technik wurde in unserem privaten Labor entwickelt: sowohl die Gewebe als auch die Nähte in unseren Anzügen sind Laspa-Innovationen. Dank der dichten Webart fusseln unsere Kleidungsstücke nicht und verstopfen keine Filter in Geräten für endermologie*-ähnliche Behandlungen. Diese Technik ist kostspielig und wird daher von anderen Herstellern selten genutzt.
Ein Kopf ohne Licht ist die grundlegende Form eines Geräts für endermologie*-ähnliche Behandlungen. Er konzentriert sich auf die mechanische Massage der Haut durch Saugen und Rollen und unterstützt die Lymphdrainage. Ein Kopf mit Licht hingegen bietet zusätzlich LED- oder Infrarottherapie. Dies fördert die Zellregeneration, reduziert Entzündungen und beschleunigt die Produktion von Kollagen und Elastin. In unserem Sortiment finden Sie Anzüge sowohl für Geräte ohne Licht als auch für Geräte mit Licht.
Viele Anzüge neigen dazu, Fasern zu verlieren, was als Fusseln bekannt ist. Dadurch müssen die Filter in Geräten für endermologie*-ähnliche Behandlungen oft ausgetauscht werden – manchmal sogar mehrmals im Monat. Dank unseres speziellen Laspa-Polyamids wurde das Fusseln jedoch auf ein Minimum reduziert; das Gewebe liegt eng an der Struktur an und verstopft die Filter der Maschine nicht.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Firmenlogo auf dem Massageanzug erscheint, kontaktieren Sie uns nach der Bestellung: [email protected]. Wir bitten Sie um eine Grafik und eine Beschreibung, wo das Logo platziert werden soll.
Bei Laspa verwenden wir die „Flatlock“-Naht, eine flache Naht. In der Branche der endermologie*-ähnlichen Behandlungen ist die „Overlock“-Naht weit verbreitet, bietet jedoch nicht die gleiche Dehnbarkeit. Dank dieser Technik sind unsere Anzüge besonders langlebig, insbesondere an den Nähten.
Unsere erhaltenen Auszeichnungen umfassen: Qualität des Jahres Gold, Unternehmen des Jahres, Entdeckung des Jahres 2010 – Verbraucherpreis und eine Nominierung für das Teraz Polska-Zeichen. Eine unserer größten Errungenschaften ist auch die ISO 9001-Zertifizierung.
Das Laspa-Treueprogramm funktioniert nach einem Punktesystem (entsprechend der Einkaufssumme). Die gesammelten Punkte können anschließend gegen Rabattgutscheine für die nächste Bestellung eingelöst werden.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie telefonisch bestellen?